Aus noch ungeklärter Ursache kam es in den frühen Morgenstunden des Faschingssamstag zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Petershausen.
Gegen 03.00 Uhr früh informierten mehrere Anrufer Polizei und Integrierte Leitstelle, dass im Dachgeschoss des Hauses Feuer ausgebrochen sei, worauf die Feuerwehren Petershausen, Indersdorf und Hohenkammer (Landkreis Freising) alarmiert wurden.
Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte schlugen bereits Flammen aus dem Fenster; der Wohnungsinhaber konnte sich aus eigener Kraft noch vor den Flammen retten, musste aber nach der medizinischen Erstversorgung durch Notarzt und Rettungsdienst mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Zwei weitere Personen wurden mit Verdacht einer Rauchvergiftung vor Ort behandelt.
Feuerwehreinsatzkräfte, mit schwerem Atemschutz ausgerüstet, gingen mit zwei Löschrohren sowohl im Innenangriff, als auch von außen über die Drehleiter der Feuerwehr Indersdorf gegen den Brand vor.
Aufgrund der starken Rauchentwicklung mussten sämtliche Bewohner vorübergehend ihr Domizil verlassen; die 14 Personen wurden, vom Rettungsdienst betreut, in einem nahe gelegenen Cafe untergebracht.
Eine Wohnung musste von den Kräften gewaltsam geöffnet werden, da auf Zuruf und mehrmaligem, intensiven Klopfen keine Reaktion erfolgte – beim Betreten der Wohnung durch Polizei und Feuerwehr wurde festgestellt, dass der Bewohner tief und fest schlief, obwohl es sich direkt um die Nachbarwohnung handelte.
Nachdem die Zwischendecke und die Dachhaut zum Teil entfernt wurde, konnten die restlichen Brandnester mittels einer Wärmebildkamera schnell lokalisiert und abgelöscht werden; ein eingesetzter Hochdrucklüfter sorgte dafür, dass die Räumlichkeiten wieder rauchfrei gemacht wurden.
Da sämtliche Arbeiten unter schwerem Atemschutz durchgeführt werden mussten, wurden die Feuerwehren Dachau und Weichs nachalarmiert, die jedoch nicht mehr eingesetzt wurden.
Brandfahnder der Kriminalpolizei nahmen noch während der Löscharbeiten die Ermittlungen auf – die Schadenshöhe steht ebenfalls noch nicht fest.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | |
Einsatzstart | 13. Februar 2010 02:57 |