Die Feuerwehren Kollbach, Petershausen, Vierkirchen u. Allershausen, der Rettungsdienst u. die Kreisbrandinspektion wurden alarmiert zu einem B3 mit Person in Gefahr in Kollbach.
Als die erste Feuerwehr eingetroffen ist waren keine Bewohner mehr im Gefahrenbereich. Unter schweren Atemschutz wurde der Brand im 1. OG mit einem C-Rohr gelöscht. Mit Hilfe der Wärmebildkamera wurde die Brandstelle nach versteckten Brandnestern abgesucht. Um 05:45 Uhr rückten die 3 Fahrzeuge aus Petershausen wieder ins Gerätehaus ein.