Die Fahrzeughalle ist komplett fertig verputzt und das Gerüst ist auch schon wieder abgebaut. Das komplette Hallendach wird mit einem extralangen Spezialtransport angeliefert und mit einem Autokran auf die Halle gehoben. Die Dachrinne und die ersten Dachelemente wurden in dieser Woche über der Fahrzeughalle montiert. Die Metalltreppe vom Übungsturm ist bis oben hin fertig. Es fehlt nun nur noch die die rote Verblendung der Treppengeländer.
| 2022 KW 15 | 11 Fotos
Die Funktionsräume, Umkleiden und Lagerräume im EG sind komplett fertig verputzt. In der Fahrzeughalle und der Waschhalle wird begonnen, die Wände zu verputzen. Die Waschhalle ist am Ende der Woche fertig und in der Fahrzeughalle sind die beiden Seitenwände fertig. Im Obergeschoss wurde mit dem großen Schulungsraum begonnen, Küche und Aufenthaltsraum folgen. Der Trockenbau geht auch weiter, im OG werden die Wände geschlossen und mit der Unterkonstruktion der Decken wird begonnen.
| 2022 KW 14 | 12 Fotos
Das Verputzen der Innenwände beginnt. Mit dem Erdgeschoss wird begonnen, zwei Putztrupps arbeiten sich durch die Räume und Gänge im Erdgeschoss. Auf den Bildern, der Eingangsbereich und das Treppenhaus. Der Aushub vom Kanalbau kann nun entsorgt werden, nachdem die Bodenproben erfolgt sind.
| 2022 KW 13 | 6 Fotos
Mit der Außenfassade, zur Straßenseite, geht es gut voran. Die einzelnen Fassadenteile werden präzise eingehängt und mit Nieten befestigt. Zum Schutz der einzelnen Elemente sind diese mit einer Folie geschützt. Die Giebelseite ist soweit fertig, weiter geht es bei den Toreinfahrten. Die Wasserabläufe vom Dach sind hinter der Fassade verlegt und der Dachvorsprung über den Toren wird an der Vorderseite verkleidet. Bei allen Durchbrüchen, im Inneren des Gebäudes, sind die notwendigen Rohre durchgeführt und konnten zugemauert werden.
| 2022 KW 12 | 6 Fotos
Die Montageschienen für die Außenfassade sind am kompletten Gebäude auf den Millimeter ausgerichtet und die Montage der einzelnen Stahlelemente der Außenfassade kann beginnen. Die Treppen am Übungsturm sind fast bis ganz nach oben montiert. Wegen der Sicherheit geht es nun nur noch mit einem Autokran weiter. Im inneren werden die Betonwände und Decken isoliert. Vorbereitungsarbeiten zum Verputzen der Innenwände laufen. Die ersten Fassadenteile sind montiert, die anthrazit farbige Außenfassade ist im unteren Bereich schon gut zu erkennen.
| 2022 KW 11 | 6 Fotos
Die Montageschienen für die Außenfassade werden mit Laser auf den Millimeter ausgerichtet. Die Treppen und das Geländer vom Übungsturm wachsen weiter in die Höhe. Damit die Hebebühne einen geraden und sicheren Stand hat, musste dafür der Untergrund gerade planiert werden. Einen herzlichen Dank an die Fa. Kopp für die schnelle und unkomplizierte Hilfe mit einem Radlader für die Bodenarbeiten. Jetzt konnte mit der Hebebühne weiter gearbeitet werden. Alle Arbeiten in der Höhe sind wegen der notwendigen Sicherung sehr aufwendig.
| 2022 KW 10 | 6 Fotos
Die Stufen vom Übungsturm werden weiter nach oben montiert. Immer wenn eine einzelne Treppenwange mit Stufen fertig montiert ist, wird natürlich auch das Geländer auf beiden Seitenmit montiert. Die dicken Stromleitungen zu den einzelnen Unterverteilungen werden verlegt. Die Montage der Wasserleitungen für die Duschen, der Waschbecken und Toiletten ist voll im Gange.
| 2022 KW 09 | 3 Fotos
Die Außenfassade wird angeliefert, mit einem Teleskoplader werden die einzelnen Pakete der Stahlblech-Fassade abgeladen und auf dem Gelände sicher gelagert. der letzte Spülschacht wird gesetzt und somit die die notwendigen Kanalarbeiten vorerst beendet. Die Trittstufen für den Übungsturm sind geliefert und werden von der Fa. MSK von unten nach oben montiert.
| 2022 KW 08 | 6 Fotos
Die Kanalarbeiten gehen weiter gut voran, hier im Bild der Schieber zum Absperren der Übungsfläche, falls notwendig. Die Trockenbauwände stehen alle, sind aber natürlich noch nicht geschlossen. Die Unterbauspülkästen sind alle gesetzt und die Abwasserleitungen werden montiert.
| 2022 KW 07 | 3 Fotos
Der große Baukran hat seinen Dienst geleistet und wird nun abgebaut, seit der 11. KW 2021 stand der Kran auf der Baustelle. Die ersten Trockenbauwände werden gesetzt und in den Toiletten werden die Unterbau-Spülkästen montiert. Der Kanalbau geht voran, die Außenisolierung ist fast komplett angebracht. Der Übungsturm ist nun komplett frei stehend, alle Treppenwangen sind fest montiert, die Stufen und die Geländer fehlen noch, die Montage folgt in den nächsten Wochen.
| 2022 KW 06 | 9 Fotos
Das Gerüst am Turm wird komplett entfernt. Die Kanalarbeiten gehen weiter, der Ölabscheider ist schon fertig gesetzt und wieder eingegraben. Die Außenisolierung ist komplett fertig und es werden die Montageleisten für die Metallfassade gesetzt. Im Turm werden die Treppenelemente bis nach oben fertig montiert.
| 2022 KW 05 | 9 Fotos
Die Arbeitsplattform für den Turm, damit die Betonfertigteile gesetzt werden konnten, wird wieder abgebaut. Zur Demontage der ca. 5 t schweren Arbeitsplattform ist eine extra Arbeitsbühne und ein Kranwagen notwendig. Der Ölabscheider ist gesetzt.
| 2022 KW 04 | 6 Fotos
Die Außenisolierung wird weiter angebracht. Der Kanalarbeiten laufen, nach den ersten Schächten, die schon gesetzt wurden werden nun die Kanalrohre verlegt. Beim Übungsturm wird das Gerüst zurückgebaut. Die Elektroarbeiten sind im EG und im OG voll im Gange.
| 2022 KW 03 | 6 Fotos
Die Außenisolierung wird angebracht. Die Kanalarbeiten wurden begonnen, der erste Schacht für die Leitungen zum Ölabscheider ist gesetzt. Das Turmdach wurde komplett fertig betoniert, damit sind die Betonarbeiten am Turm abgeschlossen und der Turm hat seine endgültige Höhe von 24,25 m erreicht.
| 2022 KW 02 | 6 Fotos
WEIHNACHTSURLAUB bis zum 10.01.2022 Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit im Jahre 2021 und wünschen für 2022 alles Gute
| 2021 KW 52 und 2022 KW 01 | 0 Fotos
Ein Teil vom Turmdach wird noch vor Weihnachten betoniert um die Stabilität zu gewährleisten. In den Innenräumen werden weiter die Leerrohre für die Elektroleitungen verlegt und teilweise sind auch schon Kabel eingezogen. Die HWS Arbeiten wurden von der Fa. Wagner begonnen, die ersten Abwasserleitungen und Wasserleitungen sind an der Decke montiert.
| 2021 KW 51 | 3 Fotos
Die Montage der Halterungen für die Außenfassade hat begonnen. Das komplette Dach wird soweit abgedichtet, das es Winterfest ist, super dass das so noch funktioniert hat. Der Turm hat nun seine endgültige Höhe von ca. 24 m erreicht, die Teile der Fertigdecke für das Turmdach werden aufgelegt und das Eisen eingeflochten.
| 2021 KW 50 | 9 Fotos
Die acht Hallentore werden montiert, sieben in der Fahrzeughalle und eins in der Waschhalle. Die Fangnetze für die sichere Montage der Trapezbleche vom Dach werden entfernt und die Schutzfolie der großen Leimbinder wird entfernt. Beim Turm steht auf beiden Seiten das oberste und somit das letzte Seitenteil zur Montage an.
| 2021 KW 49 | 6 Fotos
Die Türen Außentüren sind fast alle fertig montiert und die letzte Außentüre wird auch gleich noch montiert. Der Turm wächst weiter in die Höhe, das Prinzip mit der mitwachsenden Plattform hat sich besten bewährt. Die sechste Treppenwange wird montiert und die obersten Betonteile, mit einer Inschrift, werden nach oben gezogen. In den beiden obersten Betonteilen, ist dann auf beiden Seiten mal, von unten nach oben, der Schriftzug FEUERWEHR zu lesen.
| 2021 KW 48 | 6 Fotos
Der Turm wächst in die Höhe. Die Stahlstreben für die Treppen und den Podesten werden parallel montiert um dem Turm schon beim Bau die notwendige Stabilität zu geben. Im Haus sind alle Fenster gesetzt und es geht mit den Außentüren weiter.
| 2021 KW 47 | 9 Fotos
Der 3. Stock wurde mit Beton befüllt. Nach dem Aushärten konnte die Montageplattform für die Montage vom 4. Stock nach oben gezogen und verschraubt werden. Die Wände vom 4. Stock werden montiert. Die Fa. MSK GmbH haben mit der Montage der Stahltreppe im Übungsturm begonnen. Für die Absturzsicherung sind die Netze im im Gebäude montiert und über die Fa. Hoffmann wird das Trapezblech, als erste Schicht, vom Gebäudedach verlegt.
| 2021 KW 46 | 9 Fotos
Der zweite Stock vom Übungsturm wird begonnen, der Baustahl ist eingebaut, das Gerüst steht und die Wände für den zweiten Stock können draufgesetzt werden. Die Wände werden wieder mit Beton befüllt. Nach dem Aushärten kann nun die vorbereitete Montageplattform für den 3. bis zum 7. Stock montiert werden. Die rechte Wand vom 3. Stock steht schon. Alle Fertigbetonteile für den Turm sind geliefert, an den obersten Stockwerken, 6. und 7. Stock ist der Schriftzug FEUERWEHR in die Betonwand eingelassen.
| 2021 KW 45 | 9 Fotos
Die ersten Fenster werden von der Fa. Metallbau Grünleitner geliefert und auch gleich gesetzt. Am Übungsturm sind die untersten Wände gesetzt, diese werden nun mit Beton gefüllt und der Baustahl für die zweite Ebene wird eingebaut. Die zusätzlichen Haltewinkel für das Dach werden von der Fa. MSK GmbH montiert, dafür ein ganz herzlicher Dank an die Fa. Kloiber GmbH für die schnelle Leihgabe eines Teleskopladers.
| 2021 KW 44 | 9 Fotos
Für den Übungsturm und den angrenzenden Abstellräumen (Treibstofflager und Müllraum) wurden die ersten Fertigbetonteile geliefert. Der Aufbau begann mit den Wänden der beiden Abstellräume und anschließend wurden die beiden untersten Wände vom Übungsturm aufgestellt. Die Elektroinstallation in den einzelnen Räumen macht gute Fortschritte.
| 2021 KW 43 | 9 Fotos
Der Dachstuhl ist fertig, der Dachvorsprung bei der Fahrzeughalle ist gut zu erkennen und auch die Dachterrasse nimmt schon Formen an. Das Fundament für den Übungsturm ist auch fertig und bereits aufgefüllt. Die Montageplattform für den Hochbau vom Übungsturm ist fertig. Die Fa. Elektro Romantschak hat mit den Elektroarbeiten begonnen. Die ersten Kabeltrassen sind bereits montiert, die Dosen werden gesetzt und die notwendigen Kabelschlitze gefräst.
| 2021 KW 42 | 9 Fotos
Das Eisen für das Fundament vom Übungsturm ist fertig eingelegt und alles fertig, so dass das Fundament betoniert werden kann. Der Dachvorsprung der Fahrzeughalle wurde begonnen, die ersten Halterungen für die Balken sind montiert.
| 2021 KW 41 | 9 Fotos
Der Dachstuhl wird von der Firma Duschl gesetzt. Die großen Leimbinder werden von einen Autokran in die Lagerungen eingesetzt. In das Fundament für den Übungsturm wird weiter das Eisen eingeflochten.
| 2021 KW 40 | 9 Fotos
Die Baustützen sind komplett entfernt und das komplette Feuerwehrhaus wird für die Arbeiten am Dachstuhl eingerüstet. Das Gerüst wird auch für die Fassadenverkleidung, die komplett aus Alupaneelen besteht, benötigt. Das Fundament für den 24 m hohen Übungsturm wurde begonnen, die ersten Eisenstangen werden eingelegt.
| 2021 KW 39 | 6 Fotos
!!! DER ROHBAU IST FERTIG !!! Die Schalung ist komplett entfernt, auch die Baustützen werden nach und nach entfernt. Bei den Bildern das Lager im EG in die Stützen schon alle weg sind. Die Arbeiten vom Übungsturm haben begonnen.
| 2021 KW 38 | 9 Fotos
Die östliche Außenwand ist komplett fertig und nach außen bereits ausgeschalt. Die Brüstung der Dachterrasse ist eingeschalt und wird betoniert, wie auch die letzte innere Betonwand. Die Trennwand der Küche und der Toiletten wird gemauert, übrigens auch die letzten Mauern die noch fehlen. Die letzte Außenwand, die Wand vom Schulungsraum Richtung Norden, wird eingeschalt. Das große Fenster ist schon gut zu erkennen. Die großen Leimbinder für den Dachstuhl sind geliefert und bis zur Montage wetterfest verpackt.
| 2021 KW 37 | 9 Fotos
Die gemauerten Wände vom Jugendraum und den Büros sind fertig, diese Räume werden später mit Trockenbauwände abgetrennt. An der östlichen Außenwand sind der Schulungsraum, das Treppenhaus und die Küche fertig, hier sind die Fenster schon zu sehen, der Rest der Außenwand wird Ende der Woche betoniert. Für die beiden Betonwände vom Schulungsraum zu Treppenhaus und vom Aufenthaltsraum zur Küche werden die Schalungen gebaut.
| 2021 KW 36 | 6 Fotos
Die Rückwand der Fahrzeughalle ist fertig. Die Mauerarbeiten im OG für die Büros, den Jugendraum und den Aufenthaltsraum wurden begonnen. Für die östliche Außenwand, Richtung Bahnstecke, wird an der Schalung weiter gearbeitet.
| 2021 KW 35 | 9 Fotos
Der Rohbau der Fahrzeughalle ist kurz vor der Fertigstellung. Die Rückwand im OG wird fertig gemauert und bei der Seitenwand im OG zum Schulungsraum wird die Schalung entfernt. Für die östliche Außenmauer, Blickrichtung zur Bahnstrecke, wird mit der Schalung begonnen.
| 2021 KW 34 | 6 Fotos
Die Urlaubszeit der Fa. Wall Bau wurde genutzt um den großen Baukran umzusetzen. Das Umsetzen war notwendig, damit bei den anstehenden Bauarbeiten vom Übungsturm die Betonfertigteile sicher montiert werden können.
| 2021 KW 33 | 6 Fotos
Urlaubszeit auf der Baustelle
| 2021 KW 32 und KW 33 | 0 Fotos
Die zweite Seitenwand der Halle entsteht, in dieser Wand ist auch ein großes Sichtfenster zur Halle. In der Schalung ist das Fenster gut zu erkennen. Auf der Rückseite ist die Außenwand zur Dachterrasse fertig und wird ausgeschalt.
| 2021 KW 31 | 9 Fotos
Die 2. Treppe wird eingesetzt. Dazu musste der Autokran versetzt werden und weitere Gewichte am Kran montiert werden. Die 2. Treppe ist im hinteren Bereich vom Lager und dient auch als 2. Fluchtweg.
| 2021 KW 30 | 9 Fotos
Die 1. Treppe wird eingesetzt. Das ist die Treppe beim Haupteingang bzw. hier auf den Bildern die fertig gesetzte Treppe vom Alarmeingang aus fotografiert.
| 2021 KW 30 | 9 Fotos
Die Decke ist fertig betoniert. Die Schalung der Außenwand nach Süden wird fertiggestellt, das Eisen eingeflochten und alles zum Betonieren vorbereitet. Die Ringanker werden gefertigt und betoniert, die Trennwand von der Fahrzeughalle zum 1. OG wurde begonnen. Am Ende der Woche wurde die südliche Außenwand betoniert.
| 2021 KW 30 | 9 Fotos
Ein erster Blick durch das Fenster vom Lager im 1. OG ist möglich. Die Stützsäulen für das Dach der Fahrzeughalle werden zum Schalen begonnen. Die Außenwand nach Süden wird ebenfalls begonnen.
| 2021 KW 29 | 6 Fotos
Der 1. Stock wird begonnen, die ersten Außenwände werden geschalt und betoniert. Das Eisen ist fertig in die Decke eingelegt und der mittlere Teil der Decke wird betoniert.
| 2021 KW 28 | 9 Fotos
Die restliche Decke wird aufgelegt, im ersten Bild ist der Deckenvorsprung über dem Haupteingang zu sehen. Im 1. Stock entsteht an der Stelle der große Schulungsraum.
| 2021 KW 27 | 9 Fotos
Hier mal wieder einige Dronenbilder von der Baustelle für eine bessere Übersicht. Die Fahrzeughalle und die einzelnen Räume im EG sind nun schon alle gut zu erkennen. Der Erste Teil der Decke ist ebenfalls gut zur Erkennen, der zum Betonieren vorbereitet wird. In zwei Bildern ist dieser Teil der Decke bereits betoniert.
| 2021 KW 26 | 9 Fotos
Die Decke im hinteren Teil ist fertig aufgelegt. Weitere Innenwände werden begonnen. Für die Decke wird das Eisen eingeflochten und alle nortwendigen Leerrohre verlegt. Am Ende der Woche ist die Decke soweit fertig und kann in der kommenden Woche betoniert werden.
| 2021 KW 25 | 9 Fotos
Stützen und Schalungen für die Decke werden vorbereitet. Begonnen wir im hinteren Bereich der Umkleiden, Werkstätten und Lager. Die Ersten Deckenteile werden geliefert und mit dem Kran an den vorgegebenen Platz aufgelegt.
| 2021 KW 24 | 6 Fotos
Der Baustahl für die Tor 3 - 5 ist ferig gebunden und die äußere Schalung kann montiert werden. Weitere Zwischenwände entstehen, hier die der Herrenumkleide zu den Toiletten u. Duschen und noch der zukünftige Technikraum. Mit den Stützen für die Fertigdecke wird in der Herrenumkleide begonnen. Am Ende der Woche sind die Tore 3 - 5 fertig betoniert und die Ausschalung hat begonnen.
| 2021 KW 23 | 6 Fotos
Die Außenwände vom Lager werden betoniert, die Trennwand zur Halle ist fast fertig. Die ersten Zwischenwände werden gemauert. Die Tore 3-5 sind in der Schalung zu erkennen. Am Ende der Woche war die Außenwand vom Lager und die Trennwand zur Halle fertig.
| 2021 KW 22 | 6 Fotos
Die Außenwand der Waschhalle ist fertig. Die Arbeiten der Schalung für die Tore 3-5 sind begonnen, die ersten großen Schalungen werden eingepasst. Die innere Schalung vom Lagerbereich ist zum Betonieren fast fertig. Die Trennwand zur Halle wächst.
| 2021 KW 21 | 6 Fotos
Der Haupteingang ist betoniert, links davon entsteht der Funkraum mit dem Eckfenster. Der erste Teil der Schalung für das Treppenhaus steht und die erste Zwischenwand wird gemauert. Das ist die Trennwand von der Fahrzeughalle und dem Lager, der Werkstätten und der Schlauchlogistik.
| 2021 KW 20 | 5 Fotos
Hier entsteht die Außenwand vom Lager, der fertige Alarmeingang, die Außenwand der Waschhalle, der fertige Bereich der Umkleiden von außen, der Haupteingang und die fertigen Tore 6 - 8, rechtes Tor die Waschhalle.
| 2021 KW 20 | 6 Fotos
Weiter geht es mit den Außenwänden im Eingangsbereich mit dem Haupteingang und dem Alarmeingang. Die Schalung für die Tore 6 - 8 ist fast fertig und der Bereich der Umkleiden und Schlauchpflege ist bereits ausgeschalt.
| 2021 KW 19 | 5 Fotos
Erste Außenwände werden betoniert. Als Erstes entstehen die Außenwände der Herrenumkleide, vom Technikraum und der späteren Schlauchlogistik.
| 2021 KW 18 | 4 Fotos
Die Tore entstehen. Begonnen wird mit dem 8. Tor für die Waschhalle, dann folgen mit der Schalung Tor 7 u. Tor 6. Eine Aussparung für einen Leimbinder ist montiert
| 2021 KW 17 | 6 Fotos
Es geht in die Höhe, die Außenwände der Herrenumkleide und im Werkstattbereich entstehen. Die Aussparungen für die Fenster und Türen sind gut zu erkennen. Im letzten Bild entsteht ein Stahlgerüst für eine einzelne Stütze.
| 2021 KW 17 | 6 Fotos
Die Bodenplatte der Halle und der Waschhalle werden in einem betoniert, somit ist der dritte und letzte Teil der Bodenplatte mit 667 m² fertig betoniert. Die gesamte Bodenplatte hat eine Fläche von 1.374 m². Zum Vergleich, unser aktuelles Haus hat eine Gesamtfläche von 275 m².
| 2021 KW 16 | 6 Fotos
Alles fertig zum Betonieren für den dritten und letzten Teil der Bodenplatte, die Fahrzeughalle mit den 7 Stellplätzen und zur Straßenseite die Waschhalle. Gut zu erkennen ist jeweils die Schalung für den Wasserablauf in der Fahrzeughalle und der Waschhalle, wie auch die Schalung für die Einfahrten in die Halle. Im Überblick auch noch mal die ersten beiden Teile der bereits fertigen Bodenplatte.
| 2021 KW 16 | 8 Fotos
Der zweite Teil der Bodenplatte wird betoniert, hier entstehen getrennte Umkleiden für Damen und Herren mit je einer Schmutzschleuse, den Duschen und WC´s. Ein extra Alarmeingang sowie dem Haupteingang mit dem Flur und dem Treppenhaus. Weiter ist noch ein Besprechungsraum, ein Funkraum und ein Erste-Hilferaum mit dabei. Insgesamt wurden im zweiten Teil weitere 332 m² der Bodenplatte betoniert, somit sind bisher schon 707 m² der Bodenplatte fertig.
| 2021 KW 16 | 6 Fotos
Ein Teil der Bodenplatte ist betoniert. Es handelt sich hier um das zukünftigen Lager, dem Werkstattbereich, dem Schwarz-Weißbereich der Schlauchpflege aller vier Ortsteilfeuerwehren und dem Pflegebereich der Einsatzkleidung. Aktuell sind somit 375 m² der Bodenplatte betoniert.
| 2021 KW 15 | 4 Fotos
Das Baustahlgeflecht der Bodenplatte ist Eisenstab für Eisenstab in der Entstehung und wird zum Ende der KW 15 fertiggestellt.
| 2021 KW 15 | 6 Fotos
Beginn der Bodenplatte, die Sauberkeitsschicht ist fast auf der gesamten Fläche eingebracht. In der zukünftigen Fahrzeughalle fehlt noch ein kleiner Teil, der ist aber gerade in der Fertigstellung. Für die Bodenplatte wurde mit der untersten Ebene vom Baustahlgewebe begonnen zu flechten.
| 2021 KW 13-14 | 7 Fotos
Am 26.03.2021 wurde der Spatenstich durchgeführt. Natürlich unter Einhaltung der Coronaregeln, und somit war leider auch keine angemessene Feier möglich.
| 26.03.2021 | 6 Fotos
Hier gut zu erkennen, die Gräben mit den Leerrohren für die Stromleitungen, die dann unter der Bodenplatte verlaufen. Auch gut zu sehen, die großen Verteilerschächte, die dann bündig in der Bodenplatte oder neben dem Haus,eingelassen sind.
| 2021 KW 12 | 3 Fotos
Der große Baukran steht
| 2021 KW 11 | 3 Fotos
Die Abwasserleitungen werden weiter verlegt und bei einigen Anschlüsse sind die Gräben schon wieder aufgefüllt. Der Aushub der Gräben für die Stromleitungen wurden begonnen und Teile vom Kran sind geliefert.
| 2021 KW 11 | 5 Fotos
Die verlegten Abwasserleitungen mal direkt in der Baustelle fotografiert.
| 2021 KW 11 | 4 Fotos
Die Erdarbeiten für die Außenanlagen sind soweit abgeschlossen, der komplette Aushub ist abtransportiert. Für das Fundament für den Übungsturm ist auch alles vorbereitet. Mit dem Verlegen der Abwasserleitungen unter der Bodenplatte wurde begonnen.
| 2021 KW 10 | 5 Fotos
Alle CSV-Säulen (ca .1.400 Stück) sind gesetzt und die Erdarbeiten für die Bodenplatte soweit fertig. Jetzt können die Abwasserleitungen verlegt werden. Es geht auch mit den Erdarbeiten im Außenbereich weiter.
| 2021 KW 07 | 4 Fotos
Das Wetter ist sehr problematisch, durch den Regen und der Schneeschmelze sammelte sich sehr viel Wasser in der Baugrube. Das Wasser musste abgepumpt werden, dies wurde in Eigenleistung erledigt.
| 2021 KW 05 | 5 Fotos
Vorbereitung für die CSV-Säulen
| 2021 KW 04 | 3 Fotos
Weiter geht´s, trotz der extremen Wetterbedingungen.
| 2021 KW 03 | 1 Fotos
Der Winter stoppt die Baustelle
| 2021 KW 02 | 3 Fotos
Beginn der Erdarbeiten für die Bodenplatte
| 2020 KW 47 | 3 Fotos
Bautafel wird aufgestellt
| 2020 KW 46 | 3 Fotos
Die Baustellenzufahrt ist angelegt, die Humus-Schicht ist entfernt bzw. aufgehäuft und fertig zum Abtransport
| 2020 KW 46 | 3 Fotos
Der Bauzaun ist aufgestellt. Beginn der Erdarbeiten, als erstes wird die Humus-Schicht entfernt.
| 2020 KW 45 | 4 Fotos
Die Trafostation für die Stromversorgung wird montiert und in Betrieb genommen.
| 2020 KW 26 | 3 Fotos